Deine Ausbildung
PGS Wohngruppen GmbH
Sinnvolle Arbeit. Sichere Zukunft. Attraktive Vergütung.


Beginne eine attraktive Karriere mit Zukunft in der Pflege
Vielfältige Möglichkeiten und eine erfüllende Aufgabe warten auf auf Dich
„Normal“ und „das was Alle machen“ ist nichts für Dich? Für uns auch nicht. Wir glauben je abwechslungsreicher, desto spannender. Der Pflegeberuf unterscheidet sich von vielen anderen: Du hilfst Menschen, die auf Deine Unterstützung angewiesen sind. Deine Aufgaben sind vielfältig, verantwortungsvoll und individuell. Dazu bekommst Du ein großartiges Team, das Dich während Deiner gesamten Ausbildung als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau begleitet.
Generalisierte Ausbildung:
Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Deine Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau kannst Du bei uns jeweils im Frühjahr und Herbst eines Jahres beginnen. Je nach Schule variiert der Starttermin. Hier erfährst Du mehr über die Ausbildung.
Das lernst Du bei uns:
- Theorie und Praxis im Wechsel: Deine Ausbildung dauert 3 Jahre. Du lernst in der Berufsschule die theoretischen Grundlagen und unsere Pflegefachkräfte und Praxisanleiter unterstützen Dich bei der praktischen Umsetzung in der Wohngemeinschaft und im Rahmen der Außeneinsätze auch bei anderen Pflegeeinrichtungen.
- Umfassendes Wissen in der Pflege: Von der Betreuung, über die Grund-, und Behandlungspflege bis hin zu spezialisiertem Fachwissen der Intensivpflege wirst Du auf alle Anforderungen in der Pflege vorbereitet.
- Kleine Pflegegruppen- mehr Zeit für die Menschen: Bei uns gilt 1 Pflegekraft versorgt maximal 3 Patient:innen, so bleibt genug Zeit für die individuelle Zuwendung. Du arbeitest maximal 8 Stunden am Tag.
- Attraktive Perspektiven: Bereits im ersten Lehrjahr verdienst Du 1.400 € monatlich! Nahc der Ausbildung hast Du hervorragende Übernahmemöglichkeiten. Deine Ausbildung ist in ganz Europa anerkannt und Du kannst Dich vielfältig weiterentwickeln.
- Sinnhaftigkeit und Werte: Deine Arbeit ist von großer gesellschaftlicher und persönlicher Bedeutung. Sie ist nicht nur fachlich anspruchsvoll, sondern auch sinnstiftend, da sie direkt zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden Deiner Patient:innen beiträgt. Wer Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringt, findet in der Pflege eine erfüllende und zukunftssichere Tätigkeit.
- und noch vieles mehr…
Das bieten wir Dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag
- Dein Ausbildungsberuf ist EU-weit anerkannt
- Arbeitsplatzsicherheit durch hohe Übernahmechancen
- Berufsschule nahe deines Wohnortes
- Top Betreuung durch Deine Ausbilder und das Team der Praxisanleiter
- Praxisnahe Ausbildung in einer besonderen Pflegeform
- Kleine Pflegegruppen und viel Zeit für die Menschen
- Karrierechancen durch arbeitgeberfinanzierte Fachweiterbildungen, z.B. Basisqualifikation in der ambulanten Intensivpflege
- Azubi- und Mitarbeiterveranstaltungen
- Und vieles mehr…
Das bringst Du mit:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Realschulabschluss oder zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener 1-jähriger Ausbildung in der Kranken-/Altenpflegehilfe
- hohe soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft
- Lust auf die Arbeit mit kranken und älteren Menschen
- Spaß Verantwortung zu übernehmen und medizinisches Fachwissen zu erlernen
- Pflegehilfskräfte, die sich weiterqualifizieren möchten sind herzlich willkommen
Unser Benefits
in der Ausbildung
Attraktive Perspektiven
- Schon 1.400 Euro im ersten Ausbildungsjahr
- Jährliche Steigerung
- Feiertags- und Wochenendzuschläge
Starte Deine berufliche Laufbahn als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau bei der PGS. Zahlreiche Benefits und eine tolle Betreuung durch feste Praxisanleiter:innen warten auf Dich. Du bekommst ein Starterpaket mit Dienstkleidung und Ausbildungsmaterial von uns gestellt.
Du hast jederzeit mit Deiner/m Praxisanleiter:in einen festen Ansprechpartner während Deiner Ausbildung.
Übernahme und Karriere
Wir bieten Dir Karrieremöglichkeiten innerhalb des Pflegedienstes und der gesamten Linimed Gruppe. Wenn Du während oder nach Deiner Ausbildung in die weite Welt ziehen möchtest, bieten wir die innerhalb der Linimed Gruppe spannende Möglichkeiten und Übernahmechancen.
Lernen und arbeiten in Wohnortnähe
Deine Berufsschule ist in der Nähe von Deinem Wohnort und während Deiner Schulblöcke hast Du am Wochenende frei. In folgenden von uns betreuten Wohngemeinschaften kannst Du Deine Ausbildung absolvieren:
- Göppingen
- Kirchheim unter Teck
- Herrenberg
- Hechingen
- Krauchenwies
Häufige Fragen
Unsere Antworten
Wie bewerbe ich mich?
E-Mail:
Schicke Deine Bewerbung mit allen Unterlagen an unsere Ausbildungskoordinatorin Stefanie Klemm unter: s.klemm@pgs-heimbeatmung.de. Bei Fragen erreichst Du uns unter: 0162 – 2646982.
Postalische Bewerbungen erreichen uns über:
PGS Wohngruppen GmbH
Daimlerstraße 13
71083 Herrenberg
Wo bilden wir aus?
Die von uns betreuten Wohngemeinschaften findest Du in Göppingen, Hechingen, Herrenberg, Kirchheim unter Teck sowie in Krauchenwies.
Wie sieht die perfekte Bewerbung aus?
Sei einfach Du selbst und ehrlich in Deiner Bewerbung.
Dein Anschreiben und Dein Lebenslauf sind Deine Gelegenheit, Dich vorzustellen und zu zeigen, warum Du Dich für die Pflegeausbildung und die PGS interessierst.
Wichtig ist es es Deine Kontaktdaten einzubinden, damit wir Dich erreichen. Über Schulzeugnisse oder gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen freuen wir uns.
Noch nicht überzeugt?
Lerne uns kennen.
Du weißt noch nicht so richtig was Dich in der Pflege erwartet und ob Du die Aufgaben cool findest? Dann lerne uns erstmal kennen und mach Dir selbst ein Bild beim Schülerpraktikum, einem Schnuppertag oder im Bundesfreiwilligendienst – wir finden das Passende für Dich.
Weitere Einblicke in unseren Alltag bekommst Du auch auf unseren Social Media Kanälen.
