Außerklinische
Intensivpflege
Gute und sichere Pflege für Intensivpatient:innen, wenn das Schicksal das Leben verändert.


Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung,
denn Atmen heißt Leben
Im Bereich der außerklinischen Intensivpflege bieten wir in den von uns betreuten Wohngemeinschaften in Backnang, Göppingen, Hechingen, Herrenberg, Kirchheim unter Teck sowie in Krauchenwies neue Perspektiven für Patient:innen und deren Angehörige. Das zentrale Ziel unseres Intensivpflegedienstes ist es, unseren Patient:innen eine erstklassige Pflege in einer unterstützenden und angenehmen Umgebung zu bieten, die ihre Lebensqualität maximiert. Dabei legen wir größten Wert auf Individualität, Respekt und die Wahrung der Menschenwürde.
Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen. Wir beraten Sie umfassend über alle Optionen, um eine ganzheitliche außerklinische Intensivpflege und Beatmung nachhaltig zu planen und optimal umzusetzen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den Gesundheitszustand, sondern auch die individuellen Bedürfnisse des betroffenen Menschen sowie dessen Angehörige.
In unserem Informationsmaterial erhalten Sie die wichtigsten Informationen zur Anspruchsgrundlage, häufigen Krankheitsbildern und der Entlassung aus der Klinik.
Weiterführende Informationen
zur Außerklinischen Intensivpflege
Unsere Leistungen auf einem Blick (Auszug)
- Persönliche und vertrauensvolle Beratung
- Detaillierte Analyse und Auswahl maßgeschneiderter Pflege- und Betreuungsleistungen
- Unterstützung bei Beantragung und Klärung der Kostenübernahme bei allen Kostenträgern
- Individuelle Organisation der Überleitung des/r Patient:in aus dem Krankenhaus in die ambulante Intensivpflege
- Koordination der Hilfsmittelbeschaffung
- Vermittlung von geeigneten Wohngemeinschaften für beatmungspflichtige Patient:innen
- 24 Stunden-Pflege durch eingespielte Pflegeteams
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Kontinuierliche Überwachung und schnelle Interventionsbereitschaft
- Sicherstellung der Behandlungskontinuität
- Spezielle sekretolytische Maßnahmen und gezielte Therapien
- Mobilisation
- Koordination von Therapien, wie Atemtherapie, Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
- Festlegung und ggfls. Begrenzung der Therapieziele in Absprache mit Patient:in und Ärzten

Sie möchten mehr über die betreuten WGs erfahren oder benötigen Pflege?
Ich unterstütze Sie gern.
Vorteil Wohngemeinschaft
Individuelle Versorgung in Gemeinschaft
– Persönlicher Wohn- und Rückzugsbereich
– Individuelle Pflegekonzepte
– Mitbestimmung durch Bewohnergremium
– 24h Rundumversorgung
– Entlastung der Angehörigen

Eine Wohngemeinschaft ansehen?
Hier geht’s zum 3D-Rundgang.
Wir versorgen Patient:innen in der Wohngemeinschaft der IAW Immobilien GmbH in Hechingen.

