Schritt für Schritt
zurück ins Leben
Mehr Lebensqualität für unsere Patient:innen durch individuelle Pflegekonzepte


Therapeutische Erfolge bei der PGS
Perspektiven für mehr Lebensqualität
In den von uns betreuten Wohngemeinschaften erhalten intensiv- und beatmungspflichtige Patient:innen nicht nur eine hochqualifizierte Pflege, sondern auch die Chance auf neue Perspektiven. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Fortschritte zu erreichen, die weit über die medizinische Versorgung hinausgehen.
Dank eines interdisziplinären Teams aus erfahrenen Pflegekräften, externen Therapeut:innen und behandelnden Ärzt:innen schaffen wir ein Umfeld, in dem Aktivierung, Mobilisierung und – wenn möglich – auch Rehabilitation im Mittelpunkt stehen. Regelmäßige ärztliche Prüfungen ermöglichen es, potenzielle Schritte zur Entwöhnung von der Beatmung (Weaning) oder die Entfernung der Trachealkanüle gezielt zu planen und umzusetzen.
Dabei berücksichtigen wir stets die individuellen Interessen, Neigungen und Ressourcen der Menschen, die uns anvertraut sind. Ganzheitliche Pflege bedeutet für uns, den physischen und psychosozialen Bedürfnissen gleichermaßen gerecht zu werden. Mit Empathie, Engagement und einer optimalen Ausstattung geben wir alles, um Lebensqualität und Eigenständigkeit wiederherzustellen.
Schockdiagnose Schlaganfall!
Wie geht es weiter?
Unsere Patientin erzählt im Interview über die plötzliche Erkrankung ihres Mannes und die Erleichterung, welche ihr die sichere Versorgung und die private Atmosphäre in der Wohngemeinschaft bietet.
