Rehabilitation nach Schlaganfall
„Verliere niemals den Mut gesund zu werden.“


Mit Mobilisation und Therapie
zurück in ein eigenständiges Leben
Herr R. erlitt kurz nach seinem 70. Geburtstag einen Schlaganfall und kam im Mai 2023 tracheotomiert und mit einer PEG-Sonde als Intensivpatient in unsere Wohngemeinschaft Backnang. Er konnte kaum sprechen, nicht laufen und war auf künstliche Ernährung angewiesen.
Durch die patientenorientierte Versorgung des Pflegeteams mit der Unterstützung der Logo- und Ergotherapeuten und regelmäßiger Krankengymnastik hat Herr R. schnell enorme Fortschritte gemacht. Seine Fähigkeit zu sprechen und zu schlucken verbesserte sich stetig, seine körperliche Kraft kehrte zurück und die die Hoffnung auf ein unabhängigeres Leben wuchs.
Der Entwöhnungsprozess wurde eng durch den PGS Atemtherapeut im Rahmen der neuen IPReG Verordnung begleitet. In enger Kooperation mit der Weaningstation des Fachkrankenhaus Löwenstein erfüllte sich der Wunsch des Patienten in weniger als 10 Monaten! Zuerst konnte die Trachealkanüle gezogen und wenig später auch die PEG Sonde entfernt werden.
Mit leuchtenden Augen erzählt uns Hr. R, dass es das schönste Erlebnis für ihn war, endlich wieder essen zu können und gibt folgenden Rat an ähnlich Erkrankte:
Herr R. im InterviewVerliere niemals den Mut gesund zu werden. Befolge die Anweisung der Ärzte und Therapeuten. Sie wollen nur dein Bestes.
Als schöner Abschluss seines Aufenthaltes in der Intensivpflege-WG wurde noch gemeinsam mit dem Pflegeteam und den Angehörigen gefeiert. Das warme Frühlingswetter wurde genutzt um auf der Terrasse bei Pizza und Getränken Erinnerungen, Empfehlungen für die Zeit Zuhause und die besten Wünsche für die Zukunft auszutauschen.
Lieber Herr R., wir gratulieren Ihnen zu ihrer außergewöhnlichen Genesung, Ihrem Mut und Ihrer Entschlossenheit! Ihre Geschichte ist eine Inspiration für uns alle.
Wir wünschen Ihnen nur das Allerbeste für den weiteren Weg und Gesundheit, Glück und Freude!



